Rundschreiben des Landesverbandes

 

Eine große Anzahl von Rundschreiben und Berichten ab dem Jahr 2005  finden Sie außer in diesen "Rundschreiben des Landesverbandes" im "Archiv des LV Bayern

 


ENDE EINER ÄRA UND STABWECHSEL BEI DEN SCHLESIERN IN BAYERN

Einladung und Tagesordnung zur Landesdelegiertentagung 2022 in Straubing

hier lesen


Begrüßung zur Landesdelegiertentagung in Straubing

hier nachzulesen


Kurzer Bericht von Christian K. Kuznik über seine Tätigekeit für den Landesverband Bayern e.V.

hier nachzulesen

Bericht über die Delegiertentagung und das Ergebnis der Neuwahlen

hier nachzulesen

 


Motor mit Herzblut,  den Zeitungsbericht über das Engagement von Christian K. Kuznik als Landesvorsitzender könen Sie

hier lesen

und die Fortsetzung

hier


 Einladung zur Landesdelegiertentagun 2021 mit Tagesordnung

hier zu lesen


In "Corona-Zeiten" sind seit März 2020 viele Veranstaltungen einfach ausgefallen. Deshalb erschien das zweite Heft von "Wir Schlesier in Bayern" erst Ende August 2020. Dieses ist aber umso interessanter, da es gleichzeitig die Festschrift zum 70-jährigen Bestehen des Landesverbandes Bayern unserer Landsmannschaft enthält. Hier können Sie auf 64 Seiten Interessantes lesen

"Wir Schlesier in Bayern, Heft 2/2020 mit Festschrift 70 Jahre LV Bayern Landsmannschaft Schlesien

lesen Sie hier


Erfolgreiche Landesdelegiertenversammlung 2019 in Landshut

Dokument ansehen


In memoriam BEERDIGUNG JOACHIM LUKAS

Dokument ansehen


Einige Auszüge aus der Begrüßung zum Tag der Heimat 2018 für den Kreisverband Miltenberg in Obernburg-Eisenbach können Sie hier nachlesen.

Dokument öffnen


Besinnung auf unsere Identität und unsere Aufgaben

In seiner Begrüßungsansprache zur Landesdelegiertenversammlung 2018 in Straubing rief Landesvorsitzender Kuznik die Mitglieder auf, sich den wandelnden Zeiterscheinungen zu stellen und bei der landsmannschaftlichen Arbeit die eigene Identität zu wahren.

Näheres lesen Sie hier


Einen kurzen Bericht über die Landedelegiertentagung 2017 in Bad Reichenhall

finden Sie hier 


"Wir Schlesier in Bayern", Ausgabe 3/November 2016

Identität bewahren und schützen, das ist unsere Aufgabe. Dieser dient auch unser "Schlesisches Schaufenster in Bayern - Museum und Dokumentation". Darüber und auch die Modalitäten bei der Entschädigung deutscher Zwangsarbeiter

lesen Sie hier


 "Wir Schlesier in Bayern", Ausgabe 2/Juli 2016

Es bewegt sich was: unser "Schlesisches Schaufenster in Bayern - Museum und Dokumentation" gewinnt immer deutlichere Konturen. Darüber und das Bundesdelegiertentreffen, Gerhart Hauptmann 70 Jahre nach seinem Tod und vieles Andere können Sie (das Herunterladen dauert etwas länger)

hier nachlesen.


 "Wir Schlesier in Bayern", Ausgabe 1/2016

In dieser Ausgabe lesen Sie v.a. den erfreulichen Bericht über die Landesdelegiertenversammlung 2016 in Bayreuth und das Neueste über das "Schlesissche Schaufenster in Bayern - Museum und Dokumentation"

Hier nachzulesen


"Wir Schlesier in Bayern", Ausgabe 2/2015

Hier wird dem Deutschlandtreffen der Schlesier 2015 in Hannover breiter Raum gegeben. Sie können das hier

ausführlich nachlesen.


"Wir Schlesier in Bayern", Ausgabe 1/2015

Das im April erschienene ausführliche Rundschreiben können Sie

hier lesen.


Landesdelegiertenversammlung 2015 in Iphofen

Ein großes Ereignis zu Beginn des Jahres 2015 war wieder unsere Landesdelegiertenversammlung, dieses Mal in Iphofen/Unterfranken. Einzelne Beiträge von dort können Sie auch unter "Aktuelles" nachlesen. Einen Bericht von dieser Veranstaltung hat Peter Thiel zusammengefasst. Diesen können Sie hier

lesen


"Wir Schlesier in Bayern"

Rundschreiben 3 2014

Gleich mehrere Signale gingen von der ordentlichen Bundesdelegiertenversammlung – Schlesische Landesvertretung - am 21. Juni in Görlitz aus. Im Vorfeld...

Hier nachzulesen


"Wir Schlesier in Bayern"

Rundschreiben 2 2014

Wohlauf in Gottes schöne Welt…“. Gemäß diesem Motto werden auch viele unserer Landsleute einen Urlaub 2014 bzw. die Ferien genießen, und so mancher wird auch seine/unsere Heimat besuchen oder schon besucht haben. Auch die „Daheimgebliebenen“ denken sicher nicht nur angesichts der momentanen Hitze an Erlebnisse daheim, an die Getreide- oder Heuernte oder auch an andere sommerliche Erlebnisse – ja, unsere Gedanken gehen oft zur Heimat und Jugend hin, aber es bleibt nicht nur bei Gedanken der zum Teil verklärten Erinnerung. Wir landsmannschaftlich organisierten Schlesier sorgen uns nach wie vor um unsere Heimat und setzen uns für diese ein. Und wir resignieren nicht angesichts vieler Widerstände und der aus „biologischen Gründen“ sinkender Mitgliederzahlen. Auf unsere Aufgabe....

Die Ausgabe 2/2014 hat 20 interessante Seiten.

Hier ansehen


Wir Schlesier in Bayern, Heft 1 März 2014

Sie Können den Inhalt von 12 Seiten lesen, wenn Sie

hier anklicken


Ich begrüße Sie zum neuen Jahr 2014 mit unserem neuen Internetauftritt.

Lesen Sie hier: Neujahrsgruß


 Wir Schlesier in Bayern, Heft 3, Dezember 2013

lesen Sie hier


 Wir Schlesier in Bayern, Heft 2, Oktober 2013

lesen Sie hier


 Wir Schlesier in Bayern, Heft 1, Juli 2013

lesen Sie hier


 Weihnachtsbrief des Landesvorsitzenden

Landesvorsitzender Ch. K. Kuznik wünscht allen Landsleuten und Freunden Schlesiens eine besinnlich-frohe Adventszeit, ein gesegnetes Weihnachtsfest und für 2013 alles Gute!
Lesen Sie den ganzen Brief!

Weitere Informationen zum Rundschreiben finden Sie im folgenden Dokument: >> Dokument ansehen


KULTURFESTIVAL DER DEUTSCHEN IN BRESLAU

Anläßlich dieses Kulturfestes der Deutschen Volksgruppe in Polen gab das deutsche Generalkonsulat am 28.9.2012 abends einen Empfang für geladene Gäste. Neben dem...

Hier weiterlesen


Symbolträchtige Doppelauszeichnung

Am 28. 11. 2012 wurden in Uttenreuth Joachim Lukas mit der Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland und Renate Zajaczkowska mit dem Schlesierkreuz ausgezeichnet.
Lesen Sie den folgenden Bericht!
Ch.K.Kuznik

Weitere Informationen zum Rundschreiben finden Sie im folgenden Dokument: >> Dokument ansehen

 

 

Neu und aktuell

Landesdelegiertentreffen

Link

Landesvorstand

Hier gibt es neue Informationen.

Sehen Sie hier


Copyright © 2014 Landsmannschaft Schlesien, Nieder- und Oberschlesien, Landesverband Bayern e.V.

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok